- Grauammer
- Grau|am|mer 〈f. 21; Zool.〉 lerchengraue Ammer: Emberiza calandra
* * *
Grau|am|mer, die: graubraune, auf der Unterseite weißlich braune Ammer.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Grauammer — (Emberiza calandra) … Deutsch Wikipedia
Grauammer — Grauammer, Art der Gattung Ammer, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Grauammer — pilkoji starta statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Miliaria calandra angl. Corn Bunting vok. Grauammer … Paukščių anatomijos terminai
Grauammer — pilkoji starta statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Emberiza calandra; Miliaria calandra angl. corn bunting vok. Grauammer, f rus. просянка, f pranc. bruant proyer, m ryšiai: platesnis terminas – tikrosios startos … Paukščių pavadinimų žodynas
Emberiza calandra — Grauammer Grauammer (Emberiza calandra) Gesang?/i Systematik … Deutsch Wikipedia
Miliaria calandra — Grauammer Grauammer (Emberiza calandra) Gesang?/i Systematik … Deutsch Wikipedia
Belziger Landschaftswiesen — Die Belziger Landschaftswiesen bilden eine ausgedehnte, flache und heute fast waldfreie Niederungslandschaft im Südwesten Brandenburgs. Sie liegen vollständig innerhalb des Baruther Urstromtales. Das rund 7.600 Hektar umfassende siedlungsfreie… … Deutsch Wikipedia
Emberizidae — Ammern Rohrammer (Emberiza schoeniclus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Ve … Deutsch Wikipedia
Hornpott-Kiesgrube — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe … Deutsch Wikipedia
Hornpottkiesgrube — Infotafel des Naturschutzgebietes Das Naturschutzgebiet „Am Hornpottweg“ (auch als Hornpott Kiesgrube bezeichnet) befindet sich am nordöstlichen Rande von Köln, nahe der Stadtgrenze zwischen Köln Dünnwald und Leverkusen Schlebusch, auf einer Höhe … Deutsch Wikipedia